Schmalblättriges Lavendelhydrolat 100% Nanga - Lavandula angustifolia 100 ml

AR126356

Inhaltsstoffe: Schmalblättriges Lavendelhydrolat 100% Nanga - Lavandula angustifolia 100 ml
Klassifizierung: Kosmetik

Verfügbar

7,66 € (tax incl. 1,43 €)

More info

Inhaltsstoffe: Schmalblättriges Lavendelhydrolat 100% Nanga - Lavandula angustifolia 100 ml
Klassifizierung: Kosmetik

 

Schmalblättriges Lavendelhydrolat 100% Nanga

Lavendel Schmalblättriges Hydrolat 100% Nanga
Lavendelhydrolat (Lavandula angustifolia), auch bekannt als Lavendelwasser, ist ein aromatisches Blütenwasser, das durch Wasserdampfdestillation aus frischen Blüten hergestellt wird.

Lavendelwasser eignet sich hervorragend zur Pflege jeder Haut, mit besonderem Fokus auf fettige, zu Akne neigende und reife Haut. Darüber hinaus wird es auch von Menschen geschätzt, die zu Schuppen neigen.

Die Einzigartigkeit unseres Lavendelhydrolats spiegelt sich auch in seinem Duft wider: zart, kräuterig-blumig mit leicht süßlichen und erdigen Noten. Es ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von Lavendelöl, insbesondere von bulgarischem Öl, denn es sind seine Spurenmengen, die in unserem Hydrolat enthalten sind (genau 0,273%).

Das Vorhandensein von Lavendelöl verleiht dem Wasser sein charakteristisches Aroma und seine Eigenschaften; es hat nicht nur eine wohltuende Wirkung auf die Haut, sondern auch eine beruhigende Wirkung auf die Psyche: Es entspannt und erleichtert das Einschlafen. Aufgrund der geringen Konzentration von Öl im Hydrolat ist dieser Effekt subtil. Wenn Sie Wert auf eine stärkere beruhigende Wirkung legen möchten, greifen Sie zu einem 100% ätherischen Öl.

Von Vorteil ist auch der geringe Gehalt an ätherischen Ölen im Blütenwasser - die Verwendung von Hydrolaten kann im Rahmen der Aromatherapie bei Kindern behandelt werden. Bei reinen ätherischen Ölen ist es viel einfacher, einen Fehler bei den Konzentrationen zu machen.

Wie wird Lavendelhydrolat hergestellt?

Frische Blüten des schmalblättrigen Lavendels werden einem Wasserdampfdestillationsprozess unterzogen. Bei der Destillation werden zwei Produkte hergestellt: ätherisches Lavendelöl und Lavendelhydrolat.

Wie wirkt sich die Verwendung von Lavendelhydrolat auf die Haut aus?
spendet Feuchtigkeit
nährt und regeneriert
hat antibakterielle Eigenschaften
lindert Irritationen
reduziert den Juckreiz
hilft, Schuppen loszuwerden
ist leicht adstringierend
reguliert die Talgsekretion
lindert Sonnenbrand


ANWENDUNG
Lavendelhydrolat eignet sich hervorragend als Naturkosmetikprodukt zur Pflege fettiger, zu Akne neigender und reifer Haut. Es kann als Gesichtswasser oder Nebel für den ganzen Körper verwendet werden (es kann besonders nützlich im Urlaub sein – es lindert perfekt Sonnenbrand und Insektenstiche). Es ist auch ein nützlicher Inhaltsstoff für die Herstellung von Naturkosmetik, wie z.B. einer Gesichtscreme - ersetzen Sie einfach das Wasser in der Formel durch Hydrolat.
Wir empfehlen, dass Sie Lavendelwasser auf ähnliche Weise wie ätherisches Lavendelöl verwenden. Es wirkt sich wohltuend auf die Psyche aus: Es beruhigt die Nerven, entspannt, erleichtert das Einschlafen. Verwenden Sie es als Körperspray und sprühen Sie die Streu kurz vor dem Schlafengehen ein. Nutzen Sie die beruhigende Wirkung in Stresssituationen und Entspannungstechniken wie Yoga und Meditation.
Die Verwendung eines Hydrolats zum Auftragen der Haare auf das Haar ist eine großartige Lösung, insbesondere wenn Sie zu Schuppen und trockener Kopfhaut neigen. Lavendelwasser lindert den damit verbundenen Juckreiz und hilft, das Problem zu lösen.

ANWENDUNG
Gesichtswasser – Schließen Sie die Augen und sprühen Sie es auf ein zuvor gereinigtes Gesicht. Tragen Sie Ihr Lieblingsserum oder Ihre Lieblingscreme auf die feuchte Haut auf.
Face & Body Mist – verwenden Sie es, wann immer Sie Lust dazu haben, z. B. wenn Sie sich an einem heißen Tag erfrischen müssen.
In die Kopfhaut einreiben - Auf die saubere Kopfhaut sprühen, dann das Hydrolat verteilen und eine sanfte Kopfhautmassage durchführen.
Zusatz zur Maske auf Tonerdebasis - Kombinieren Sie 1-2 Teelöffel Tonerde Ihrer Wahl mit einem Hydrolat, so dass um eine gleichmäßige Mischung zu erzeugen. Etwa 15 Minuten auf das Gesicht auftragen, ab und zu aufsprühen, um ein Austrocknen der Maske zu verhindern.
Bestandteil von DIY-Kosmetika - verwenden Sie Hydrolat als wässrige Phase bei der Erstellung von Rezepten. Ein solcher Ersatz eignet sich hervorragend für Gesichtscremes.

LAGERUNG
Dieses Produkt enthält keine Konservierungsstoffe; um es frisch zu halten, lagern Sie es an einem kühlen, dunklen Ort, vorzugsweise im Kühlschrank.

ZUSAMMENSETZUNG
Schmalblättriges Lavendelhydrolat (100% natürlich)
INCI: Lavandula Angustifolia Blütenwasser

Warnhinweise
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Innenohr und empfindlichen Bereichen. Stillende und schwangere Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Nur zur äußerlichen Anwendung.


>PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Der schmalblättrige Lavendel (Lavandula angustifolia), auch Echter Lavendel genannt, ist ein etwa einen Meter hoher Halbstrauch mit steifen Stielen mit silbrig-grünen Blättern und Blüten in vielen Violetttönen. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und stammt aus dem Mittelmeerraum. Es wird derzeit in vielen Ländern der Welt angebaut, so auch in Polen. Seine charakteristischen violetten Blütenstände sind ein wertvoller pflanzlicher Rohstoff und werden zur Herstellung von Lavendelwasser und ätherischem Lavendelöl verwendet.

TECHNISCHE INFORMATIONEN
Herkunftsland Bulgarien
Extraktionsmethode Wasserdampfdestillation
Verwendeter Pflanzenblütenteil
Gehalt an ätherischen Ölen 0,273%
pH (20 °C) 3,6
Relative Dichte d20/20 0,999
Aussehen farblose Flüssigkeit
Kräuter, frischer Duft

Informácie k bylinám

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

30 other products in the same category: