AR88547
Zutaten: Polygala tenuifolia - 50g
Klassifizierung: Kräuter
Verfügbar
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Zutaten: Polygala tenuifolia - 50g
Klassifizierung: Kräuter
Polygala tenuifolia
Polygala tenuifolia – dünnblättrige Kreuzblütler
Es gilt als eines der 50 essentiellen Kräuter der traditionellen chinesischen Medizin und wird wegen seiner positiven Wirkung auf das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen sowie wegen seiner neuroprotektiven Wirkung geschätzt. Wir begegnen ihr auch in der traditionellen japanischen und koreanischen Medizin.
Polygala ist eine kleine krautige Pflanze mit dünnen Stielen und dekorativen violetten Blüten. Der pflanzliche Rohstoff ist ihre dünne, zylindrische Wurzel. In China heißt es yuan zhi, in Japan - onji.
In der Vergangenheit war es ein Kraut, das in erster Linie für die Atemwege bestimmt war. Aufgrund seiner schleimlösenden Wirkung wurde es bei Husten und allen Beschwerden dieses Systems, wie Lungenentzündung, Bronchitis oder Keuchhusten, empfohlen. Er war auch hilfreich bei Asthma bronchiale. Dann wurde seine positive Wirkung auf das Gedächtnis und seine beruhigende Wirkung entdeckt. Es wird erfolgreich bei Schlaflosigkeit, Demenz, Depressionen, Nervosität und allgemein Funktionsstörungen des Nervensystems eingesetzt. Darüber hinaus war es auch ein geschätztes antibakterielles Mittel, das das Herz stärkt und den Blutdruck senkt.
Gesundheitliche Vorteile:
Das bisher am besten dokumentierte Merkmal eines Mischlings ist seine positive Wirkung auf das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten. Dies wurde in zwei klinischen Studien bestätigt – eine mit gesunden Probanden und die andere mit älteren Menschen. In beiden Fällen verbesserte die polygale Supplementierung das Gedächtnis der Probanden, wie durch spezielle Tests gemessen wurde. In einer Studie mit älteren Menschen verbesserten sich auch die kognitiven Funktionen (Lernen, Konzentration, Assoziation), die sich mit zunehmendem Alter natürlich verschlechtern können.
Ein weiteres vielversprechendes Merkmal von Polygali ist seine positive Wirkung auf die Stimmung. Bisher wurde es nur an Ratten getestet, aber die Ergebnisse sind sehr vielversprechend. Es stellt sich heraus, dass die Wirkstoffe Polygals den NMDA-Rezeptor blockieren, was zu einer schnellen Verbesserung der Stimmung führt. Darüber hinaus wurde in Tierversuchen festgestellt, dass Polygala die Monoaminoxidase-Aktivität mit einer ähnlichen Wirksamkeit wie Fluoxetin hemmt, was zu einem Anstieg des Serotoninspiegels im Nervensystem und damit zu einer Verbesserung der Stimmung führt.
Tier- und In-vitro-Studien haben die Fähigkeit von Polygallium gezeigt, das Hirngewebe vor Atrophie oder Schäden zu schützen, die mit zunehmendem Alter oder bei neurodegenerativen Erkrankungen auftreten können. wie z.B. Alzheimer, Parkinson oder Demenz. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Polygala die Produktion von Amyloid-Beta hemmt, was zur Entwicklung der Alzheimer-Krankheit beiträgt.
Erwähnenswert ist auch die potenzielle Fähigkeit von Polygala, die Neurogenese, d.h. die Bildung neuer neuronaler Verbindungen, zu fördern. In Labortests stimulierten die darin enthaltenen Wirkstoffe die Synthese von NGF – dem neuronalen Wachstumsfaktor.
Polygala zeigte adaptogene Eigenschaften, indem es die Sekretion des Stresshormons in einer Studie an Ratten reduzierte, die langfristigem Stress ausgesetzt waren. In größeren Mengen (100 mg/kg Körpergewicht) hat sich gezeigt, dass es eine beruhigende Wirkung hat.
Schließlich lohnt es sich, sich an die schleimlösende und bronchodilatierende Wirkung von Polygali zu erinnern, die bei Atemwegserkrankungen und Asthma helfen kann.
DOSIERUNG UND EINNAHME
Polygala – Tee (geschnittene Wurzel):
1-2 Teelöffel Polygali in ein Glas Wasser gießen, zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen. Trinken Sie 1 bis 3 Gläser pro Tag.
Polygala – Tinktur:
Verhältnis 1:5, Alkohol 80%. 2-4 Wochen mazerieren. Nehmen Sie 2-3 mal täglich 5 ml (1 Teelöffel) ein.
Polygala – Pulver:
Gießen Sie einen halben Teelöffel gemahlenes Polygala mit heißem Wasser auf. Wenn es abgekühlt ist, trinken Sie es zusammen mit der Polygala. 2-3 mal täglich anwenden.
KONTRAINDIKATIONEN
Schwangerschaft, Stillzeit, Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.
PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Polygala tenuifolia ist eine Pflanze aus der Familie der Polygalaceae. Ihre Heimat ist der Ferne Osten, wo sie am häufigsten auf trockenen Wiesen, felsigen Hügeln und entlang von Straßen wächst. Er ist klein - er erreicht eine Höhe von 25 cm. Sie hat sehr dünne Stängel, die mit nadelartigen oder lanzettlichen Blättern bedeckt sind. An den Spitzen der Triebe bringt sie bezaubernde violette oder violette Blüten hervor. Unter der Erde bildet sie eine nicht sehr dicke röhrenförmige Wurzel.