Teufelskralle - 100 Kapseln x 600 mg - Harpagophytum procumbens

AR111892

Zutaten: Teufelskralle - Harpagophytum procumbens - 100 Kapseln x 600 mg
Klassifizierung: Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln

Verfügbar

10,33 € (inkl. MwSt. 1,65 €)

Mehr Infos

Zutaten: Teufelskralle - Harpagophytum procumbens - 100 Kapseln x 600 mg
Klassifizierung: Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln


Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) ist eine kleine Pflanze, die natürlich in Südafrika vorkommt. Sein charakteristisches Merkmal sind seine Früchte voller hakenartiger Stacheln, die sich durch Anheften an das Fell der Tiere ausbreiten. Der pflanzliche Rohstoff ist seine knollige Wurzel.

Die Teufelskralle enthält Wirkstoffe, die als Iridoidglykoside eingestuft werden, von denen Harpagodid der wichtigste ist. Frühere Studien zeigen, dass sie sich positiv auf den Bewegungsapparat auswirken, genauer gesagt - sie unterstützen das reibungslose Funktionieren von Gelenken, Knochen und Muskeln.

In der alten afrikanischen Medizin wurde die Wurzel der Teufelskralle vor allem als Schmerzmittel eingesetzt, vor allem im Bewegungsapparat, zum Beispiel bei Rücken-, Knie- oder Hüftschmerzen. Es wurde auch als Heilmittel gegen Fieber, Allergien, Leber- und Nierenfunktionsstörungen sowie als Verdauungsstimulans zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden, als mildes Abführmittel und zur Förderung der Wundheilung verwendet. Als es seinen Weg in die europäische Volksmedizin fand, achtete man auch auf seine harntreibende und beruhigende Wirkung. Die deutsche Commission E (das Äquivalent zur US-amerikanischen FDA) hat die Verwendung von Teufelskrallen bei Bewegungsstörungen, Dyspepsie (Schluckbeschwerden) sowie Appetit- und Verdauungsstörungen zugelassen.

Gesundheitliche Eigenschaften:
Teufelskralle fördert die Wiederherstellung von Gelenk- und Knochengewebe.
Stimuliert entzündungshemmende Prozesse in Gelenken, Knochen und Muskeln.
Lindert Beschwerden an Stellen, die von Entzündungen oder Überlastung betroffen sind (unterer Rücken, Knie, Hüften, Handgelenke, Knöchel).
Fördert die Regeneration des Bewegungsapparates nach intensivem Training.

ANWENDUNG:
zur Verbesserung des Zustands von Gelenken, Knochen und Muskeln
zur Erhöhung der Regenerationsfähigkeit des Bewegungsapparates
zur Verringerung von Beschwerden, die durch Entzündungen oder Überlastung des Bewegungsapparates verursacht

werden

ZUTATEN
1 Kapsel enthält 600 mg gemahlene Harpagophytum procumbens-Wurzel, standardisiert auf 1,2% Harpagosid.
Cellulose Kapsel - geeignet für Veganer. Höchste Qualität des Rohmaterials! Ohne Zusatz von Füllstoffen, Farbstoffen oder Schmiermitteln.

DOSIERUNG UND ANWENDUNG
1 Kapsel 2-3 mal täglich mit einer Mahlzeit.
Die empfohlene Tagesdosis des Nahrungsergänzungsmittels beträgt 1.200-1.800 mg.
Nahrungsergänzungsmittel. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Nahrungsergänzungsmittel können eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil nicht ersetzen.

SYNERGIA
Beinwell, Boswellia, Glucosamin, Chondroitin, MSM.

KONTRAINDIKATIONEN
Überempfindlichkeit gegen die Pflanze, Schwangerschaft, Stillzeit.
Teufelskralle sollte nicht zusammen mit Arzneimitteln verwendet werden, die den Säuregehalt des Magens reduzieren.

PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Teufelskralle, auch bekannt als Harpagophytum procumbens, ist eine Pflanze aus der Familie der Sesamgewächse - Pedaliaceae. Er kommt aus Südafrika. Sein natürlicher Lebensraum ist die Kalahari-Wüste, die sich über Namibia, Botswana, Südafrika, Angola, Sambia und Simbabwe erstreckt. Die Teufelskralle kriecht über den Boden und ihre Triebe werden bis zu 50 cm lang. Sie wachsen aus einer starken knolligen Wurzel, die bis zu 2 Meter in den Boden reichen kann! Die Blätter sind silbrig-grün, tief durchtrennt und mit Sekretdrüsen bedeckt. Die Blüten sind trichterförmig, groß, auffällig und rosa-weiß. Die Früchte der Hakenwürmer ähneln einer Spinne und sind mit Haken mit Stacheln bedeckt, die sich beim Barfußlaufen in der Kalahari-Wüste schwer verletzen können.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: