Johanniskraut Extrakt 0,3% Hypericin - Hypericum perforatum - 25g

AR71192

Zutaten: Johanniskraut-Extrakt 0,3% Hypericin - Hypericum perforatum - 25g
Klassifizierung: Pflanzenextrakte

Verfügbar

7,70 € (inkl. MwSt. 1,23 €)

Mehr Infos

Zutaten: Johanniskraut-Extrakt 0,3% Hypericin - Hypericum perforatum - 25g
Klassifizierung: Pflanzenextrakte

Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine Pflanze, die seit der Antike geschätzt wird. Seine Eigenschaften wurden von den besten Ärzten der damaligen Zeit - Hippokrates und Galen - beschrieben. Im alten Rom rieben sich Gladiatoren und Ringer mit Johanniskrautöl ein, was sie während des Kampfes unerschöpflich machte. Johanniskraut wird auch zur Behandlung von Verletzungen verwendet, die man sich bei Spielen zugezogen hat. Johanniskraut war schon im Mittelalter ein wichtiger Rohstoff – Paracelsus nannte es Arnika für die Nerven – der seine Zuverlässigkeit und hohe Wirksamkeit gegen Erkrankungen des Nervensystems unter Beweis stellen sollte.

Johanniskraut-Extrakte sind heute weit verbreitet. Es ist ein äußerst wertvoller Rohstoff, der in vielen Lebensbereichen zum Einsatz kommt. In der Kosmetik wird es zur Herstellung von Cremes und Emulsionen zur Pflege normaler und fettiger Haut sowie von Haarspülungen verwendet. Johanniskraut ist ein hervorragendes Mittel, das Regenerationsprozesse beschleunigt, Reizungen lindert und Verfärbungen reduziert.

Johanniskraut-Extrakt ist auf 0,3 % Hypericin standardisiert.

Gesundheitsmerkmale:

Fördert die Regeneration und Heilung
Es wirkt sich positiv auf das seelische Wohlbefinden aus
Johanniskraut wird seit der Antike als Heilmittel bei Wunden, Verbrennungen, Pickeln und sogar Schuppenflechte eingesetzt.
Heutzutage wird es auch als Inhaltsstoff in kosmetischen Präparaten zur Hautbleiche (z.B. Albinismus) sowie in Cremes und Emulsionen verwendet, die die Hautfarbe verdunkeln (sogenannte Selbstbräuner).
Johanniskraut galt in der Antike als Pflanze mit magischen Kräften. Seine Anwesenheit sollte seine Seele vor verrückten Fantasien schützen und sein seelisches Wohlbefinden beeinträchtigen.


COMPOSITION
Die Packung enthält pulverisierten Johanniskraut-Extrakt (Hypericum perforatum), standardisiert auf 0,3% Hypericin.
Johanniskraut enthält zahlreiche Verbindungen wie Flavonoide (mono- und dimer), Xanthony, Phenolsäuren, Hypericin, Hyperforin, Terpenverbindungen (ätherische Öle), Indolverbindungen wie Melatonin.

BEDIENUNGSANLEITUNG
Für externe Anwendungen.

WECHSELWIRKUNGEN UND NEBENWIRKUNGEN
Johanniskraut erhöht die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht und UV-Strahlung. Besondere Vorsicht ist geboten bei Menschen mit empfindlicher Haut, die Hautausschlägen und allergischen Reaktionen ausgesetzt sind.
Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Johanniskraut kann die Wirkung von Interferon und anderen Medikamenten verringern.

PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine Pflanze, die natürlicherweise in Europa, Westasien und auch in Nordafrika vorkommt. Johanniskraut ist von Europa nach Südafrika, Australien, Neuseeland und sogar nach Japan gereist. In der Slowakei ist sie weit verbreitet - man findet sie in Ödlanden und Waldrändern. Bevorzugt sonnige und warme Plätze. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 80 cm, hat leuchtend gelbe Blüten, die immer vor dem 25. Juni blühen - bevor der Mittsommer blüht - daher ihr gebräuchlicher Name - Johanniskraut.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: