Apfelsäure - Acidum malicum - 250g

AR79156

Zutaten: Apfelsäure - Acidum malicum - 250g
Einstufung: Verbindungen natürlichen Ursprungs

Verfügbar

9,40 € (inkl. MwSt. 1,50 €)

Mehr Infos

Zutaten: Apfelsäure - Acidum malicum - 250g
Einstufung: Verbindungen natürlichen Ursprungs

Apfelsäure ist ein natürlicher Metabolit, der am Tricarbonsäurezyklus beteiligt ist

(Krebszyklus), wirkt weichmachend und entlastend auf Haare und Haut, wirkt als Regulator
des Säuregehalts in der Lebensmittelindustrie, erhöht die antioxidativen Eigenschaften.

Gesundheitsfördernde Eigenschaften

Verhindert die Bräunung von Früchten
Erhöht die antioxidativen Eigenschaften
In sauren Umgebungen hemmt es das Wachstum vieler Bakterien und Pilze, z. B. ist es bei einem pH-Wert von 3,98 ein Inhibitor von S. aureus S. staphylococcus (Nunheimer und Fabian 1940).
Es wird Arzneimitteln (Sirupen, Suspensionen zum Einnehmen, Lutschtabletten) und Lebensmitteln (Marmeladen, Gelees, Getränken, Eiscreme, Säften, Konserven, aromatisierten Tees in Granulaten und Pulvern) zugesetzt, Bonbons)
Nach oraler Verabreichung stimuliert es die Sekretion von Speichel und Darmsaft; erhöht die Darmmotilität, erhöht die Diurese
Bei einer Dosis von 2-3 g wirkt es abführend. Beugt Darmatonie vor
Kleine Dosen von 0,5-1 g 1-2 mal täglich sind präbiotisch, was die Entwicklung von acidophilen saprophytischen Bakterien stimuliert. Apfelsäure reduziert das Wachstum von pathogenen Bakterien und pathogenen Pilzen
Tonic und Cremes mit 3 bis 5% Apfelsäure wirken auch heller auf die Haut
Haarlotion (in 1%iger Lösung) wirkt weichmachend und aufhellend auf das Haar und wirkt dem Auftreten unerwünschter Bakterien und Pilze auf der Kopfhaut entgegen.

Anwendung

Konzentrierte Lösungen von Apfelsäure können verwendet werden, um die Haut zu peelen und zu glätten
1% ige Lösung kann verwendet werden, um die Genitalien bei Entzündungen und Infektionen zu spülen
3-5% ige Lösung kann verwendet werden, um den Mund mit Candidiasis, schmerzhaften Geschwüren und Erosionen sowie Entzündungen und Schwäche des Zahnfleisches zu spülen.
Lösungen von 10-15% Apfelsäure (Fußbad) machen die verdickte Haut der Ferse und der Nägel weich und helfen bei der Behandlung von Mykosen
Stärkungsmittel, Gele, Cremes, Lotionen mit 3-5% Apfelsäure, die zum Waschen der Haut verwendet werden, verhindern das Auftreten pathogener Mikroflora auf der Haut, hemmen übermäßige Verhornungsprozesse der Epidermis und der Haarfollikel. Sie stoppen die Prozesse der Bildung von Mitessern
Ich empfehle Apfelsäure zur Ansäuerung von pflanzlichen Produkten, z. Sirupe, Säfte, einige Mazerate. Es wirkt auf sie, indem es Alkaloide und Bioelemente stabilisiert und Komplexe bildet, wodurch sie besser absorbiert werden
In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie wirkt Apfelsäure (DL-) als E 296 als Säureregulator.

Apfelsäure, Hydroxybucinsäure = Hydroxybernsteinsäure (Apfelsäure, französisch: Acide malique) gehört zur Carbonsäure (Dicarbonsäure) und gleichzeitig zur Hydroxysäure. Es handelt sich um eine Fruchtsäure. Kumulative Formel C4H6O5. Es löst sich gut in Wasser (132 g / 100 ml Wasser) und Ethanol auf. Eine 1%ige Apfelsäurelösung hat einen pH-Wert von 2,35. Es ist kristallin oder körnig, weiß oder cremig.

Die Menge von 0,362 bis 0,408 kg Apfelsäure entspricht 0,453 kg Zitronensäure und 0,272 bis 0,317 kg Fumarsäure. Es komplexiert (chelatisiert) Kalzium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Zink und andere. Es lässt sich leichter vom Körper aufnehmen.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: